Für die Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehren Bannesdorf, Meeschendorf und Todendorf-Puttgarden ging es an diesem Tag in den Brandgewöhnungscontainer. Im Brandgewöhnungscontainer können Brände simuliert werden, sodass sich die Kameraden an die Hitze bei einem Feuer gewöhnen können. Ein Flash-Over oder eine Durchzündung, eine der größen Gefahren bei einem Feuer, kann simuliert werden. Die Atemschutzgeräteträger trainieren so ihr Verhalten im Ernstfall.
- Die Ortsfeuerwehren Bannesdorf, Meeschendorf und Todendorf-Puttgarden bei der Atemschutzübung im Brandgewöhnungscontainer auf der Geländer der FTZ in Lensahn.
- Die Ortsfeuerwehren Bannesdorf, Meeschendorf und Todendorf-Puttgarden bei der Atemschutzübung im Brandgewöhnungscontainer auf der Geländer der FTZ in Lensahn.
- Die Ortsfeuerwehren Bannesdorf, Meeschendorf und Todendorf-Puttgarden bei der Atemschutzübung im Brandgewöhnungscontainer auf der Geländer der FTZ in Lensahn.
- Die Ortsfeuerwehren Bannesdorf, Meeschendorf und Todendorf-Puttgarden bei der Atemschutzübung im Brandgewöhnungscontainer auf der Geländer der FTZ in Lensahn.
- Die Ortsfeuerwehren Bannesdorf, Meeschendorf und Todendorf-Puttgarden bei der Atemschutzübung im Brandgewöhnungscontainer auf der Geländer der FTZ in Lensahn.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.